Ich mag den Schnitt wirklich sehr und fühle mich total wohl darin. Unten abgeschlossen habe ich mit einem Bündchen. Das mach ich einfach am liebsten so, es ist schnell gemacht und fällt so schön. Da ich keine Cover habe, muss ich mich so auch nicht mit der Zwillingsnadel abmühen.
Beim Stoff habe ich mich für einen Sweat entschieden, den ich letzten Herbst mal bei Leleli gekauft habe. Er hat mir so gefallen und ich wusste, irgendwann kommt er zur Verwendung, und nun, für diesen Schnitt hat er einfach perfekt gepasst.
Der Stoff ist luftig leicht aber trotzdem schön warm und in einem schönen melierten Flieder. Ich finde, er passt super zu mir obwohl ich aktuell eigentlich eher auf mint und türkis stehe...
Beim Reissverschluss Abschluss habe ich ganz einfach ein Dreieck aus Snapap angenäht. Ich gebs zu, es ist das erste mal, dass ich Snapap benutzt habe, aber es ist gar nicht so schwierig. Und das praktische hier, man sieht dann nicht mehr, wenn der Reissverschluss unten nicht ganz so schön eingenäht ist wie er sollte.
Das ist defintiv ein Lieblingsteil mehr in meinem Schrank und ich kann mir vorstellen, dass noch weitere folgen werden. Was auch noch erwähnenswert ist, der Reissverschluss wird mit einer Flachkordel oder einem Schrägband abgedeckt. Das ist gar nicht so schwer wie es sich anhört und im Ebook super beschrieben. So hat man gleich einen sauberen Abschluss und die Kapuze miss gar nicht gefüttert werden.
Und hier könnt ihr das Schnittmuster beziehen: BeeKiddy
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen