Und heute wird nun dieser Schnitt schon veröffentlicht und ich kann euch somit bereits die Bilder zeigen. Heute Morgen war ich noch kurz bei meinen Eltern damit mich meine Mutter fotografieren konnte. Es hatte viel Nebel und ich war erst skeptisch ob die Bilder so was werden... aber ich finde die Stimmung auf den Bildern so toll!
Der Schnitt ist einmal mehr einfach super. Er hat ein integriertes Halstuch. Wenn man möchte, kann man auch noch Zipfel annähen. Ich hab mich da bewusst dagegen entschieden, da der Kleine eh nur die ganze Zeit daran ziehen würde. Aber ich finde es auch so super!
Hier noch ein bisschen was aus dem Beschreibungs-Text von Anni: Das Shirt ist ein schickes Oberteil mit einer Unterteilung unter der Brust im Empirestil. Die Brust wird durch die Abnäher im Oberteil schön umformt. Ein schickes enganliegendes Shirt das schön figurbetonend ist ohne einzuengen. Wer es etwas weiter mag, der kann sich einfach für die legere Schnittvariante entscheiden.
Und wer ein Shirt ohne Abnäher bevorzugt, kann sich ebenfalls über eine legere und eine enge Variante ohne Abnäher freuen.
Dein Shirt wird mit einem tiefen, gerafften Kragen genäht. Somit bleibt es am Hals immer schön kuschelig warm. Optimal um bei der kalten Jahreszeit sich einzukuscheln.
Du kannst wählen ob du dein Shirt mit einem Zipfel (sieht am Ende aus wie ein Schal) oder ohne nähen möchtest. Ebenfalls hast du die Möglichkeit normale Ärmel oder lange Bündchen zu nähen. Mit einem tollen Kombistoff sind diese Bündchen ein absoluter Hingucker.
Leider sind die Schultern etwas zu breit. Ich habe allgemein das Problem, dass bei Oberteilen die Schultern zu breit sind. Im Rahmen vom Probenähen versuche ich jedoch natürlich so wenig wie Möglich abzuändern, da wir ja sehen möchten was passt und was nicht. Wegen dem grossen Ausschnitt stosst der Kragen die Schultern eh schon nach aussen, aber dies kann gut mit einem Band zwischen den Schultern gelöst werden, was ich auch gemacht habe! Die Schultern sind aber immer noch etwas zu breit, was ich beim nächsten Shirt berücksichtigen muss und dann die Schultern etwas schmaler schneiden muss.
Bei den Stoffen habe ich endlich wieder mal etwas von meinem Lager genommen. Den grauen Uni-Jersey habe ich schon lange, den habe ich mal bei Leleli gekauft. Und den Kombi Stoff habe ich von Staghorn. Ich mag das Shirt sehr und werde bestimmt noch ein, zwei weitere nähen, irgendwann, wenn ich viel Zeit habe ;)
Schnitt: AnniNanni
Stoffe: www.leleli.ch www.staghorn.de
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen