Gedacht - getan. Ich bin dann hinter den Kleiderschrank von meinem Mann gegangen. Er hat nämlich viele Hemden darin, die er nicht mehr anzieht, weil sie ihm nicht mehr wirklich passen. Er hat nämlich während der Schwangerschaft mehr zugenommen als ich ;)
Beim Vorderteil habe ich auch den Vorderteil vom Hemd genommen und extra so weit oben angesetzt, dass die Brusttaschen bestehen bleiben. Und natürlich die Knopfleiste schön in der Mitte.
Fürs Rückenteil vom Kleidchen habe ich auch den Rückenteil vom Hemd verwendet. Auch hier habe ich möglichst weit oben angesetzt, damit die Unterteilung vom Hemd bestehen bleibt. Das gibt noch einen speziellen Effekt dazu.
Und nun noch zum Schnitt: Wie oben schon geschrieben durfte das Sommerset von AnniNanni probenähen. Es besteht aus einem Hängerchen und Capri-Leggins. Das Hängerchen ist eigentlich für Jersey gezeichnet, da es jedoch so locker ist kann man aber auch super Webware nehmen.
Hier noch der Schnittbeschrieb von AnniNanni: Das Sommerset ist super schnell genäht, super einfach, da mit integrierter Nahtzugabe, und super süss. Ein locker-flockiges Hängerchen und die passenden Caprilegging. Abgerundet wird das Ganze mit einem Haarband. Und das Beste: Bis Sonntag 03.07.2016 gibt es diesen Schnitt bei Makerist für 2.- Euro! Da muss man doch einfach zuschlagen :)
Schnitt: AnniNanni Sommerset
Stoff: Hängerchen aus einem alten Männerhemd, Caprileggin aus einem Uni-Jersey von Leleli