Donnerstag, 30. Juni 2016

aus Papas Hemd wird Mädchens Kleid :)

AnniNanni hat einen neuen Schnitt veröffentlicht: das Sommerset. Ich durfte da wieder beim Probenähen mithelfen. Ich hatte bereits zwei Sets genäht, da kam mir mal am Frühstückstisch eine spontane Idee: Ich könnte doch ein altes Hemd von meinem Mann dafür nehmen.


Gedacht - getan. Ich bin dann hinter den Kleiderschrank von meinem Mann gegangen. Er hat nämlich viele Hemden darin, die er nicht mehr anzieht, weil sie ihm nicht mehr wirklich passen. Er hat nämlich während der Schwangerschaft mehr zugenommen als ich ;)


Beim Vorderteil habe ich auch den Vorderteil vom Hemd genommen und extra so weit oben angesetzt, dass die Brusttaschen bestehen bleiben. Und natürlich die Knopfleiste schön in der Mitte.


Fürs Rückenteil vom Kleidchen habe ich auch den Rückenteil vom Hemd verwendet. Auch hier habe ich möglichst weit oben angesetzt, damit die Unterteilung vom Hemd bestehen bleibt. Das gibt noch einen speziellen Effekt dazu.



Und nun noch zum Schnitt: Wie oben schon geschrieben durfte das Sommerset von AnniNanni probenähen. Es besteht aus einem Hängerchen und Capri-Leggins. Das Hängerchen ist eigentlich für Jersey gezeichnet, da es jedoch so locker ist kann man aber auch super Webware nehmen. 


Hier noch der Schnittbeschrieb von AnniNanni: Das Sommerset ist super schnell genäht, super einfach, da mit integrierter Nahtzugabe, und super süss. Ein locker-flockiges Hängerchen und die passenden Caprilegging. Abgerundet wird das Ganze mit einem Haarband. Und das Beste: Bis Sonntag 03.07.2016 gibt es diesen Schnitt bei Makerist für 2.- Euro! Da muss man doch einfach zuschlagen :)


Stoff: Hängerchen aus einem alten Männerhemd, Caprileggin aus einem Uni-Jersey von Leleli


Freitag, 17. Juni 2016

Taufoutfit für die Grosse

Bald ist die Taufe vom Kleinen. Für ihn haben wir etwas zum anziehen gekauft. Es hat uns so gefallen, da konnten wir einfach nicht widerstehen. Aber für die Grosse habe ich natürlich etwas genäht.



Auch bei diesem Kleid habe ich wieder den Mädchentraum von AnniNanni genäht. Wie der Name schon verspricht ist dieses luftige Kleidchen ein absoluter Mädchentraum.


Was die Maus an diesem Kleid am meisten liebt, ist, dass es so toll schwingt. Wenn sie das Kleid trägt möchte sie am liebsten nur tanzen und drehen :)


Da das Wetter aktuell ja sehr zu wünschen übrig lässt, sprich, es schlichtweg zu kalt ist zu lange in diesem Sommerkleidchen draussen zu sein, habe ich noch ein Bolerojäckchen dazu genäht. Auch dieser Schnitt ist von Anni Nanni. Sie hat ihn extra zum Mädchentraum passend gezeichnet.


Beim Stoff habe ich mich für einen süssen gepunkteten Baumwoll-Stoff entschieden. Mit dem rosa Schrägband wird er so richtig edel. Fürs Bolerojäckchen habe ich einen rosa Sommersweat den ich von Leleli habe, genommen, der fällt so wunderschön.


Ich kann euch beide Schnitte wärmstens empfehlen. Damit das Kleid unten noch etwas mehr absteht hat sie noch ein Tüllunterröckchen angezogen. Das war mal bei einem Kleid dabei, das sie von ihrer Cousine zum nachtragen bekommen hat.




Stoffe: rosa Sommersweat von Leleli, Baumwolle gepunktet aus meinem Fundus









Samstag, 4. Juni 2016

Big Tee mit Spitze ist spitze!

Wow, wie habe ich mich gefreut, als bei der Gewinnerbekanntgabe vom Big Tee Gewinnspiel von Nipnaps mein Name dabei war. Schon seit diesem Gewinnspiel weiss ich wie mein Tee aussehen soll, und nun habe ich es endlich geschafft.


Hier einen kleinen Auszug aus dem Verkaufstext von Big Tee: Das Tee ist ein baggy fit T-Shirt mit Raglan Ärmeln in Doppelgrössen XS (32/34) bis XXL (56/58). Tee ist ein simpler Schnitt, der ratzfatz genäht und auch für Anfänger geeignet ist... Mit einer raffinierten Stoffkombi kann man da einiges kaschieren! Zudem eignet sich der schmale Vorderbeleg ideal um Streichelstöffchen anzuschneiden und mit wenig Stoffverbrauch zum Besten Vorschein zu bringen.


Beim Stoff habe ich den tollen mint-melierten Baumwolljersey genommen. Bei dem Vorderteil und den Ärmeln habe ich einen weissen Spitzenstoff darübergelegt. So wird das Shirt zu einem echten Hingucker. 
Vielleicht ist euch aufgefallen, dass ich in letzter Zeit für mich viel in dieser Farbe nähe. Diejenigen, die mich schon lange kennen wissen, dass ich immer wieder so eine "Farbphase" habe. Lange war es violett/lila/flieder, ich liebte diese Farben. Nun, seit einiger Zeit habe ich zu mint/türkis/petrol gewechselt. Und auch in meinem Kleiderschrank macht sich dies immer mehr bemerkbar. Ich liebe ja eigentlich wirklich alle Farben, aber es gibt immer so eine Lieblingsfarbe welche aktuell definitiv mint ist. Kennt ihr das auch oder bin da nur ich so verrückt?


Ich bin mir sicher, dass das nicht das letzte Tee war. Ich hab mich im ersten Augenblick in diesen Schnitt verliebt. Er ist sehr schnell zu nähen, total bequem und kaschiert super so bestimmte Röllchen ;)


 

An dieser Stelle möchte ich mich nochmals herzlich für dieses Tolle Ebook bedanken, liebe Tanja von Nipnaps. Dieser Schnitt ist einmal mehr ein Hingucker und ich bin nun defintiv Fan von deinen Schnitten <3


Und wer dieses Shirt live sehen möchte (und mich natürlich auch ;) ) kommt heute 4.6. am Nachmittag nach Lörrach an die Eröffnung vom Laden von Leleli, da bin ich nämlich heute Nachmittag anzutreffen :)

Stoffe: Leleli



Donnerstag, 2. Juni 2016

AnniNanni Sommerhose

Huch, ich bin schon ein bisschen nervös. Denn dieser Post wird nun der Eröffnungspost sein bei welchem ich diesen Blog freigeben möchte. Zeigen werde ich euch heute die neue Sommerhose von AnniNanni. Leider ist es ja noch gar nicht sommerlich hier, aber der Sommer wird sich dann hoffentlich schon noch zeigen.



Als Annika zum Probenähen aufgerufen hat, hatte ich schon eine ganz genaue Vorstellung, wie die Hose für meine Maus aussehen soll. Ich wollte sie nämlich aus einem Jeansjersey nähen und dann die Beinabschlüsse smoken. Das macht die eigentlich eher sportliche Hose zu einer tollen Mädchenhose.


Ich musste ein paar mal üben, bis ich das Smoken so hinbekommen habe, wie ich es gerne wollte. Aber dafür eignen sich ja Stoffreste bestens. 


Annika hat uns netterweise ihren Tanktop-Schnitt zur Verfügung gestellt, damit wir noch ein passendes Shirt zu der Hose nähen können. Das habe ich natürlich gerne gemacht und aus dem wunderschönen Stoffwelten Sternen-Stoff ein Top genäht.


So ist ein wundervolles Set entstanden. Ich kann euch beide Schnitte wärmstens empfehlen. Die Sommerhose kann auch mit einem Seitenstreifen genäht werden und so wird sie zu einem noch spezielleren Hingucker.



Stoff: Sternenstoff von Stoffwelten, Jeansjersey aus meinem Fundus